Neuigkeiten gibt es aus den Hause Nordischer Rahmenbau um Oliver Grest. Frisch aus der Backform kommt die neue Kohlefaser-Kurbeleinheit mit nur 260 Gramm (ohne Lager) – äusserlich sehr filigran, dreht sich eine 30mm Carbon-Welle in den Lagern.
Die technischen Daten: CFK-Kurbel
-30mm Carbonwelle mit Sechskantaufnahme für die linke Kurbel
-Kurbelarme gewickelt aus hochfestem IMS-Roving für optimalen Kraftfluss
-Pedalgewinde-Inserts aus Aluminium formschlüssig mit den Kurbelarmen verbunden
-Spider aus hochfestem IMS-Carbon, Lochkreise frei wählbar 2- oder 3-fach
-Kurbelarmlänge in mm-Schritten frei wählbar
-Q-Faktor frei wählbar ab 145 mm
-Für BB30 und BSA- bzw. ital. Gewinde (mit außenliegenden Lagerschalen)
-Gewichte größen- und fahrerabhängig, ab ca. 260 Gramm (ohne Lager)
-Preis ab 1190 Euro
Neu sind auch die Kettenblätter aus Kohlefaser, je nach Wunsch in Körper- oder UD-Finisch für 2,90 Euro pro Zahn zu haben.
Ein eher seltenes Nachrüstteil ist die Scott Tuningwippe, Gewichtsersparnis gegenüber dem Original bis zu 40 Gramm ohne funktionelle Einbußen. Ebenfalls wählbar in Körper- oder UD-Finish. Hier liegt der Preis bei 300 Euro.
Vorbau: Optional mit neuartiger Gabelschaftklemmung ohne störende Schrauben im Kniebereich. Nur in UD-Finish oder farbig lackiert. Preis 600 Euro
Ebenfalls ein zunehmend wichtiger werdendes Tuningteil ist die ISP-Sattelhalterung für Rahmen mit integriertem Sitzrohr. Immer mehr Hersteller setzen auf diese Option – meist mit bleischweren Klemmhalterungen. Die NoRah-Lösung ist in Durchmesser 30.2 mm , z.B. für Scott Addict, oder in 38 mm Durchmesser z.B. für Scott Spark und Scale ab Dezember 2009 erhältlich. Die Klemme bietet hier gut 20 mm „Restverstellbarkeit“ in der Höhe.
Gewicht ab 57 Gramm – Preis 179 Euro.
Zu guter letzt einen Sattel inklusive eigenem Gestell fest an das Stützrohr anlaminiert.
Gewicht ab 110 Gramm, Preis ab 640 Euro
Nordischer Rahmenbau hat ab sofort ein eigenes Support-Forum – hier entlang.