Heute wieder ein Rad aus unserer Light-Bikes Leserrad Serie: Oliver Klausmanns Agresti U2. Als Basis dient ein U2 Modell von Agresti, welcher bereits vor rund fünf Jahren von Günter Mai bei seinem Rekord Rad 4.2 Verwendung fand.
Der Rahmen wurde nach dem Kauf glasgestrahlt und mit Klarpulver überzogen um eine Dauerhaltbarkeit zu sichern. Im optmierten Campagnolo Record Steuersatz dreht sich eine Stiletto Light von Storck mit 280 Gramm.
Die Kurbeleinheit besteht aus einer Stronglight Pulsion, gepaart mit Stronglights hauseigenem Titan Innenlager. Als Kettenblätter wurden ein Fibrelite und ein Stronglight CT2 Blatt montiert. Den Kontakt zum Fahrer stellen M2 Racer Orb II Pedale mit rund 98 Gramm her.
In der Lenkzone kommt nur bewährtes zum Einsatz. So nimmt ein Syntace F119 den aus dem gleichen Haus stammenden Racelite Carbon auf, welcher noch ein wenig gekürzt wurde.
Bewährtes auch in Sachen Sattel und -Stütze. AX Lightness Europa gepaart mit einem Becker Carbon Sattel. Gesamtgewicht 179 Gramm.
Die seltenen Zipp 250 black Edition Felgen wurden mit aktuellen Tune MIG45/MAG150 eingespeicht. Mit 20 Speichen vorne und 24 hinten kommt der Radsatz gerade mal auf 948 Gramm. Tufos Elite Jet <160 halten Kontakt zum Fahrbahnbelag und stellen einen guten Kompromiss zwischen Leichtbau und Alltagstauglichkeit dar.
Wie schon an Günther Mai´s Agresti kommt auch am Rad von Oliver Klausmann ein Rahmenschalthebel für die vorderen Kettenblätter zum Einsatz. Mit nur 4 Gramm belastet der von BTP gefertigte Hebel die Waage.
Verzögert wird das Rad mit FRMs CL2 Ti Bremsen. Getuned mit BTP Corima Beläge und -Halter.
Die Parts wurden alle der alltagsgerechten Nutzung nach getunt. So konnten die Campagnolo Record Ergopower, das ebenfalls aus Vincenza stammende Schaltwerk, sowie der Shimano DuraAce Umwerfer um einiges erleichtert werden. So bleibt das Rad deutlich unter 5000 Gramm!
Die Teileliste: